Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
BOXX11.com MARKETING
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen BOXX11.com MARKETING (nachfolgend „Anbieter“) und seinen Kund:innen (nachfolgend „Auftraggeber:in“) abgeschlossen werden.
1.2 Abweichende Bedingungen der Auftraggeber:in werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt diesen ausdrücklich schriftlich zu.
1.3 Diese AGB sind in Österreich, Deutschland und der Schweiz gültig. Sollten in den jeweiligen Ländern abweichende gesetzliche Vorschriften oder Datenschutz-Grundverordnungen (DSGVO) gelten, sind diese zu beachten und entsprechend anzuwenden.
2. Leistungen des Anbieters
2.1 Der Anbieter bietet spezialisierte Marketingdienstleistungen insbesondere für Gastronomie-, Hotellerie- und Tourismusbetriebe an. Dazu gehören insbesondere:
- Erstellung und Verwaltung von Social-Media-Werbekampagnen
- Entwicklung von Funnel-Lösungen zur Personal- oder Gäste-/Kundengewinnung
- Umsetzung digitaler Marketingstrategien unter Einsatz moderner Technologien
2.2 Der Anbieter erstellt und schaltet Werbeanzeigen auf Social-Media-Plattformen, um potenzielle Mitarbeiter:innen oder Kund:innen/Gäst:innen für die Auftraggeber:in zu gewinnen. In den angebotenen Aktionspaketen ist kein Ad Spend (Werbebudget) enthalten.
2.3 Sämtliche im Rahmen der Kampagnen erstellten Inhalte (z. B. Texte, Bilder, Layouts) dürfen ausschließlich von der Auftraggeber:in für die vereinbarte Kampagne und eigene Marketingzwecke genutzt werden. Eine Weitergabe an Dritte oder kommerzielle Weiterverwendung bedarf der schriftlichen Zustimmung des Anbieters.
3. Bestellung und Zahlung
3.1 Die aktuellen Aktionen und Kampagnen können direkt online auf der Homepage des Anbieters bestellt und bezahlt werden. Diese Kampagnen sind zeitlich begrenzt und enden automatisch, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
3.1.1 Individuell abgestimmte Kampagnen oder Leistungen werden gesondert schriftlich vereinbart.
3.2 Die Auftraggeber:in ist verpflichtet, alle relevanten Informationen zur Erstellung der Werbekampagne innerhalb von sieben Werktagen ab Vertragsabschluss bereitzustellen.
3.3 Die Zahlung erfolgt direkt online oder im Voraus und ist Voraussetzung für die Durchführung der Dienstleistungen.
3.4 Erfolgt die Bereitstellung der benötigten Unterlagen nicht innerhalb der vereinbarten Zeit, kann sich die Leistungserbringung verzögern. Der Anbieter behält sich vor, bei erheblichem Mehraufwand eine angemessene Aufwandsentschädigung zu verlangen.
3.5 Bei Verträgen mit Unternehmer:innen besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht. Für Online-Bestellungen gewährt der Anbieter freiwillig eine 24-stündige Rücktrittsmöglichkeit auf Kulanzbasis. Danach ist eine Stornierung ausgeschlossen.
4. Haftung und Gewährleistung
4.1 Der Anbieter haftet nicht für den wirtschaftlichen Erfolg der Marketingmaßnahmen.
4.2 Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Verstöße der Auftraggeber:in gegen gesetzliche Bestimmungen oder Datenschutzvorgaben.
4.3 Schadensersatzansprüche der Auftraggeber:in sind auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit des Anbieters beschränkt.
5. Datenschutz und DSGVO-Konformität
5.1 Der Anbieter erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten der Auftraggeber:in ausschließlich zur Vertragserfüllung und gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Datenschutzgesetz (DSG), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie dem revidierten Datenschutzgesetz (revDSG) der Schweiz.
5.2 Bei Funnels zur Gäste- oder Personalgewinnung werden ggf. personenbezogene Daten (z. B. E-Mail-Adressen, Bewerberdaten) gesammelt. Die Auftraggeber:in ist für deren rechtmäßige Nutzung verantwortlich.
5.3 Werbliche Nutzung dieser Daten setzt eine gültige Einwilligung der betroffenen Person voraus.
5.4 Der Anbieter haftet nicht für eine rechtswidrige Verarbeitung durch die Auftraggeber:in.
5.5 Bei Gewinnspielen muss eine ausdrückliche Zustimmung zur Datenverarbeitung eingeholt werden.
6. Schlussbestimmungen
6.1 Der Anbieter behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die aktuelle Fassung ist auf der Webseite abrufbar.
6.2 Es gilt das Recht der Republik Österreich, Deutschlands und der Schweiz. Länderspezifische Vorschriften sind zu berücksichtigen.
6.3 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
6.4 Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Der Anbieter ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Für Verbraucher:innen in Österreich: https://www.ombudsstelle.at